Kategorien
Computer & Internet

Onlineshop seriös oder nicht

Unternehmen, die einen Onlineshop betreiben, bieten ihren Kunden damit in der Regel einen zusätzlichen Service an. Aber die Kundenrechte werden längst nicht von allen Angeboten im Internet geachtet. Nur eine professionelle Homepage sagt noch lange nichts über die Seriosität des Anbieters aus. Um wirklich seriöse Anbieter zu finden, kann man zunächst einmal im Impressum nachsehen, ob dort klare Informationen über den Anbieter zu finden sind. Steht im Impressum z.B. nur eine Postfach-Adresse sollte man schon mal vorsichtig werden. Auch Ansprechpartner und gesetzlicher Vertreter sollten dort zu finden sein. Eindeutige und unmissverständliche Angaben zu den Preisen, zum Bestellverfahren und auch zu den Zahlungsmöglichkeiten sind einfach unerlässlich.

Findet man nur eins davon nicht, ist bereits Vorsicht geboten. Schaut man sich die AGB des Anbieters an, so muss darin unbedingt garantiert werden, dass alle Kundendaten auf keinen Fall an Dritte weitergegeben werden und wirklich nur für Abwicklung und Bestellung verwendet werden. Auch hier müssen natürlich alle Formulierungen absolut verständlich sein, ist dies nicht der Fall, sollte man sich überlegen, ob man nicht doch lieber woanders einkauft. Die Datenübermittlung sollte in jedem Fall verschlüsselt erfolgen und darauf sollte auch hingewiesen werden. Unternehmen, die eine der Novomind Shop Lösungen gewählt haben wissen, dass der Datenschutz ein unbedingtes Muss ist. Ein weiterer guter Hinweis auf die Seriosität des Anbieters sind die Qualitäts-Zertifikate bzw. Güte-Siegel. Onlineshops denen ein solches Siegel oder Zertifikat verliehen wurde, sind in der Regel von den Verleihern eingehend geprüft worden, da die Verleiher den Kunden z.B. eine Rückerstattung des Kaufpreises anbieten oder auch als Streitschlichter eingeschaltet werden können. Normalerweise werden von den Verleihern auch solche Kriterien wie Kundenservice und Garantieleistungen geprüft, wer aber auf Nummer Sicher gehen möchte, der kann vorsichtshalber vor dem Kauf beim Händler anrufen oder ihm eine Email-Anfrage senden. So prüft man selber auch die Erreichbarkeit des Kundenservices eines Onlineshops, was ja unter Umständen bei Lieferproblemen oder Problemen mit dem Produkt nicht unwichtig ist.

Kategorien
Auto & Verkehr

Auf Websites für Urlaub recherchieren

Das moderne Internet bietet den Menschen in vielen Situationen und Lebenslagen eine umfangreiche Hilfestellung, die das Leben um einiges erleichtern kann. Kaum jemand kann es sich mittlerweile noch vorstellen, ohne sein Smartphone durch die Innenstadt zu gehen und dadurch wichtige Neuigkeiten und Meldungen zu verpassen oder ohne Navigation sein Ziel zu erreichen, aber auch zur Beschaffung von Informationen aller Art wird das Internet verwendet. Gerade im Urlaub wird das Internet zu einer Plattform zum Teilen von Erinnerungen und Sehenswürdigkeiten, doch es hilft einem nicht nur dabei, auf unterhaltsame Art und Weise mit seinen Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben, sondern auch wichtige Informationen einzuholen, die eben für den Urlaub von Interesse sein könnten.

Ein einfaches Beispiel wäre ein Urlaub ans Mittelmeer, bei dem viele logistische Fragen geklärt werden müssen – welchen Flug man bucht, wie man zum Flughafen gelangt und wo man letzten Endes seinen Urlaub genau verbringen möchte und für welches Hotel man sich entscheidet. So ist diese Website dann sehr nützlich, schon im Vorhinein wichtige Informationen für die Reisenden einzuholen um zu verhindern, dass man im Nachhinein wichtige Details übersieht, die den gesamten Urlaub gefährden können. Wer zum Beispiel vergisst, vorher zu recherchieren, welche Parkmöglichkeiten es überhaupt am Flughafen gibt und dann feststellt, dass er keine Möglichkeit hat mit dem Auto anzureisen und dann kurzfristig auf Zug oder andere Wege umsteigen muss, wird sich hier unter Umständen einiges an Ärger einhandeln. Schließlich plant sich eine Reise nur schwer von heute auf morgen und je früher man mit den Vorbereitungen für die Reise anfängt, desto eher kann man Stress vermeiden und sich auf den Urlaub freuen. Für das Parken an Flughäfen gelten gesonderte Bedingungen und man sollte nicht erwarten, dass man einfach mit dem Auto dort hinfahren und es irgendwo kostenlos parken kann. Wer sich aber über die Tarife und Preise informiert, kann überhöhte Kosten und unnötigen Stress vermeiden.

Kategorien
Lifestyle & Mode

T-Shirts – die Klassiker im Kleiderschrank

Ein Leben ohne das T-Shirt ist schlichtweg unvorstellbar, da es zu fast allen Anlässen und Situationen passt. Wir tragen es als modische und funktionelle Oberbekleidung, oder als wärmende Kleidung unter Pullovern und Oberhemden. In jeder Saison und jeder Kollektion ist das praktische Shirt vertreten und wird je nach Designer und Modelabel mehr oder weniger luxuriös gestaltet und mit Strass, Pailletten & Co. modisch aufgepeppt. Dabei verdankt das T-Shirt – wie so viele andere Kleidungsstücke auch – seine Entstehung eher praktischen Überlegungen. Der Legende nach kündigte sich die britische Königin Victoria einst zur Inspektion ihrer Kriegsschiffe an, weshalb der Kapitän eines Schiffes seine Mannschaft einer kritischen Musterung unterwarf.

Dabei störte ihn das unter den Trägerhemden der Matrosen hervor lugende Achselhaar, weshalb er schleunigst befahl, kurze Ärmel an die Hemden anzunähen. Das T-Shirt war geboren. Das praktische Kleidungsstück bewährte sich auch weiterhin in Militärkreisen, da es den Schweiß der Soldaten auffing und die darüber getragene Uniformjacke somit fleckenlos blieb. Nach dem Zweiten Weltkrieg soll das T-Shirt bei europäischen Frauen wahre Bewunderungsstürme ausgelöst haben, da dieses Hemd hervorragend dazu geeignet war, die muskulösen Arme seiner Träger imponierend in Szene zu setzen. Modische T-Shirts in allen Farben, Formen und Trends gibt es bei lerros.com im Internet zu entdecken. Auch Hollywood war maßgeblich am Erfolg des Ärmelhemdchens beteiligt. Allein die kurze Karriere von James Dean Mitte der fünfziger Jahre löste einen wahren T-Shirt-Boom aus. Das unschuldige Kleidungsstück wurde praktisch über Nacht zum Symbol der rebellierenden Jugend, die gegen die herrschenden politischen und sozialen Bedingungen aufbegehrte. Bis dahin zeigte sich das Shirt noch in unschuldigem Weiß, doch bald schon nahmen sich die Hippies des farblosen Hemdchens an und färbten es in allen Tönen, die in der Flower-Power-Ära angesagt waren. Schließlich entdeckten die Designer das Shirt, das flach auf dem Boden ausgebreitet die Form eines T ergab, und machten es zum unverzichtbaren Bestandteil ihrer Kollektionen für beiderlei Geschlechter.